Definition
a. Datenschutzerklärung: diese Datenschutzerklärung;
b. Benutzer: jede:r Benutzer:in der Website;
c. Für die Datenverarbeitung Verantwortliche: Sophie Descollaz-Dunkel, Kapelaan Goossensstraat 5, 6101 CX Echt, Niederlande, Tel. 0049 172 249 62 12
d. Website des Auftragnehmers lautet: www.tf-impact.com
1 Allgemeines
1.1 Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die für die Datenverarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten seiner Nutzer:innen im Rahmen der Website verarbeitet.
2 personenbezogene Daten
2.1 Personenbezogene Daten sind Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Je nach Nutzung der Website durch die Nutzer:innen kann der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die folgenden Daten seiner Nutzer verarbeiten
i Name;
ii (E-Mail) Adresse;
iii Telefonnummer;
iv Daten, die sich auf das Gerät des Nutzers beziehen, wie z. B. eine IP-Adresse;
v Kommunikationspräferenzen;
vi Durch Cookies erhaltene Informationen über das Surfverhalten des Nutzers.
2.2 Der Auftragnehmer erhebt personenbezogene Daten eines Nutzers/einer Nutzerin auf folgende Weise:
i wenn der betreffende Nutzer/die betreffende Nutzerin diese personenbezogenen Daten dem für die Datenverarbeitung Verantwortliche über die Website zur Verfügung gestellt hat;
ii durch Kontaktaufnahme mit einem Nutzer/einer Nutzerin mit der Bitte um Informationen über die Dienstleistungen oder Produkte
iii durch Erteilung eines Auftrags an trust&fortune impact B.V.; oder
iv indem diese Daten auf der Grundlage der Nutzung der Dienste oder der Website durch den Nutzer/die Nutzerin erzeugt werden, einschließlich durch Cookies; oder
v von Dritten, wie z. B. durch Personalvermittlungsagenturen im Rahmen der Stellensuche und -Personalauswahl.
2.3 Der Nutzer/die Nutzerin ist niemals verpflichtet, persönliche Daten anzugeben. Wenn der Nutzer/die Nutzerin jedoch seine/ihre persönlichen Daten angibt, die von Zeit zu Zeit als obligatorisch angesehen werden, kann der Auftragnehmer dem Nutzer/der Nutzerin seine Dienste nicht zur Verfügung stellen].
3 Zwecke und Grundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Die für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer:innen auf der Grundlage der DSGVO bei der Erfüllung eines Vertrags und/oder einer rechtlichen Verpflichtung oder bei einem berechtigten Interesse.
a. Zustimmung des Nutzers/der Nutzerin
b. Abschluss einer Vereinbarung mit dem Nutzer/der Nutzerin
c. Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
d. Erfüllung einer Aufgabe von allgemeinem Interesse
e. Legitimes Interesse der für die Datenverarbeitung Verantwortliche oder eines Dritten
3.2 Der Auftragnehmer verarbeitet bestimmte personenbezogene Daten zur Wahrung seiner berechtigten Interessen. Zu den berechtigten Interessen des Auftragnehmers gehören Marketing, Werbung, Forschung über eigene Produkte oder Dienstleistungen, IT-Management und Sicherheit, Weitergabe an mit dem Auftragnehmer verbundene Parteien usw.
3.3 Die für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke auf der angegebenen Grundlage:
Zweck | Grundlage |
Die Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen, einschließlich der Bereitstellung von Kundendienst oder technischer Unterstützung und der Bearbeitung von Anfragen im Zusammenhang mit den Produkten oder Dienstleistungen | Erfüllung des Vertrags Legitimes Interesse |
Verbesserung der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich einer Analyse ihrer Nutzung | Erfüllung des Vertrags Legitimes Interesse |
Aufbau und Pflege einer Kundenbeziehung mit dem Nutzer/der Nutzerin, z. B. zum Versenden von Informationsnachrichten über Produkte oder Dienstleistungen oder zur Beantwortung von Fragen und Anfragen des Nutzers/der Nutzerin | Erfüllung des Vertrags Legitimes Interesse |
Auftragsabwicklung, Verwaltung und Rechnungsstellung | Erfüllung des Vertrags Legitimes Interesse |
Versenden eines Newsletters durch den Auftraggeber | Legitimes Interesse Zustimmung |
Bereitstellung gezielter Werbung auf der Grundlage der Interessen des Nutzers/der Nutzerin, unter Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Erfassung der relevanten Informationen über den Nutzer/die Nutzerin | Legitimes Interesse Zustimmung |
4 Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
4.1 Der Auftragnehmer wird die personenbezogenen Daten seiner Nutzer:innen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn:
4.1.1 die personenbezogenen Daten müssen einem von der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke beauftragten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, mit dem die für die Datenverarbeitung Verantwortliche eine Vereinbarung getroffen hat, die unter anderem ausreichende Garantien in Bezug auf technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der durchzuführenden Verarbeitung bietet; oder
4.1.2 Der Auftragnehmer ist gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden weiterzugeben; oder
4.1.3 Diefür die Datenverarbeitung Verantwortliche bedient sich zur Durchführung des Vertrages Dritter, die im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen bestimmte Dienstleistungen erbringen, wie z.B. IT-Dienstleistungen oder Zahlungsdienste.
4.2 Um die Dienstleistungen erbringen zu können, kann der Auftragnehmer verpflichtet sein, personenbezogene Daten in andere Länder innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Wenn dies der Fall ist, wird die für die Verarbeitung Verantwortliche alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die personenbezogenen Daten rechtmäßig in diese Länder zu übermitteln. Der Auftragnehmer wird die Sicherheitsvorkehrungen von Unternehmen außerhalb der Europäischen Union überprüfen und einer Entsprechung der DSGVO sicherstellen.
5 Cookies
5.1 Der Auftragnehmer verwendet sogenannte „Cookies“. Mit diesen Cookies sammelt der Auftragnehmer gemäß den vom Nutzer/der Nutzerin angegebenen Präferenzen automatisch bestimmte Daten über den Verlauf der Aktivitäten des Nutzers/der Nutzerin auf der Website und in den Apps von Drittanbietern. So können personenbezogene Daten des Nutzers gesammelt werden, während der Nutzer/die Nutzerin die Website oder die Apps nutzt oder wenn diese im Hintergrund auf dem Gerät des Nutzers/der Nutzerin laufen. Diese Daten können von der Datenverarbeitungsstelle mit anderen Daten über das Gerät des Nutzers/der Nutzerin, z. B. einer IP-Adresse, kombiniert werden. Wenn dafür die Zustimmung des Nutzers/der Nutzerin erforderlich ist, wird der Auftragnehmer diese im Voraus einholen.
5.2 Hier sind unsere Coockies-Richtlinien:
Bei Aufruf unserer website, ist es technisch notwendig, dass über den Internetbrowser des Nutzers/der Nutzerin Daten an unseren Webserver übermittelt werden. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
• Datum und Uhrzeit der Anforderung
• Name der angeforderten Datei
• Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
• Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
• verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
• vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
• übertragene Datenmenge
Die aufgelisteten Daten erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Zudem dient die Logdatei der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten bzw. der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. In anonymisierter Form werden die Daten daneben ggf. zu statistischen Zwecken verarbeitet. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt, ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
6 LinkedIn
Wir verlinken uns sehr gerne über LinkedIn. Der Nutzer/die Nutzerin hat stets die Möglichkeit bei den Einstellungen seines/ihrer LinkedIn Profil(s) die Datenschutzrichtlinien innerhalb von LinkedIn zu verschärfen.
6 Rechte der Nutzer:innen
6.1 Der Nutzer/die Nuterzin hat das Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung und Löschung seiner personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung. Der Nutzer/die Nuterzin hat auch das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen.
6.2 Der Nutzer/die Nutzerin kann die Einschränkung der Verarbeitung und die Übertragbarkeit von Daten verlangen. Letzteres bedeutet, dass der Nutzer das Recht hat, die personenbezogenen Daten, die der Auftragnehmer über ihn gespeichert hat, in einer strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Form zu erhalten und sie von dem Auftragnehmer an einen anderen Auftragnehmer übermitteln zu lassen.
6.3 Wenn der Nutzer/die Nutzerin in die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten eingewilligt hat, ist er berechtigt, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
6.4 Wenn der Nutzer/die Nutzerin eines dieser Rechte ausüben möchte oder wenn der Nutzer/die Nuterzin Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hat, kann er die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen unter sophie@tf-impact.com, Kapelaan Goossensstraat 5, 6101 CX Echt, Niederlande erreichen.
6.5 Die Nutzer:innen können den Newsletter abbestellen, indem sie eine E-Mail an sophie@tf-impact.com senden.
6.6 Die Nutzer:innen haben das Recht, eine Beschwerde bei der Behörde für personenbezogene Daten einzureichen, und zwar über: www.autoriteitpersoonsgegevens.nl/
7 Aufbewahrungsdauer
7.1 Die für die Datenverarbeitung Verantwortliche bewahrt personenbezogene Daten für einen Zeitraum von 7 Tagen nach dem letzten Besuch der Website auf, es sei denn, der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
8 Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
8.1 Die für die Datenverarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Jede Änderung wird auf dieser Seite bekannt gegeben. Die für die Datenverarbeitung Verantwortliche rät dem Nutzer/der Nutzerin, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um festzustellen, ob Änderungen vorgenommen wurden. Die aktuelle Datenschutzerklärung wurde am 01.08.2022 aktualisiert.